Direkt an der Elbuferstraße in Artlenburg befindet sich dieser saisonale Stellplatz. Von Mitte April bis Mitte Oktober entsteht hier jedes Jahr ein von der Gemeinde betriebener Platz, der zum Teil von Dauercampern aber auch von Durchreisenden genutzt werden kann. Außerhalb der Saison wird alles wieder abgebaut und die gesamte Fläche ist Naturschutzgebiet.

Vom Stellplatz aus kann man den kleinen Ort erforschen. Oder man schlendert kilometerlang am Deich entlang. Artlenburg hat eine schöne Windmühle, die man ebenfalls fußläufig erreichen kann. Direkt nebenan befindet sich eine Drachenwiese, auf der man – besonders an Wochenenden – die schönsten Drachen beobachten oder auch selbst steigen lassen kann. Im Hafenbecken wohnt ein Biber, der mit seinen kleinen Zähnchen die Büsche an der Uferböschung kurz hält. Ein schöner Moment, wenn man den possierlichen Gefährten im Wasser entdeckt.

Die Städte Lüneburg und Hamburg sind von hier aus gut zu erreichen. Auch Geesthacht, das direkt gegenüber auf der anderen Elbseite liegt, kann prima erkundet werden.

Der Stellplatz kostete in diesem Jahr 18 Euro (bei einem Platz mit direktem Elbblick) inclusive Strom. Wir standen direkt am Elbufer und am kleinen Hafen. Man kann direkt vor dem Wohnmobil die Schiffe beobachten. Manchmal kommt eins der kleinen Boote direkt in den Hafen eingefahren. Mit einer Tasse Kaffee in der Hand lässt es sich hier wunderbar aushalten.

Die Sanitäranlagen sind eher einfach gehalten und befinden sich in Containern. Diese stehen mitten auf dem Platz. Von der Wiese aus braucht man morgens und abends wasserfestes Schuhwerk, denn die Feuchtigkeit vom Boden macht sich dort bemerkbar. Wir haben die Anlagen nicht benutzt, haben wir doch ein WC an Bord.

Unser Fazit: Idyllischer Platz mit Elbblick und guter Lage. Ideal für Ausflüge nach Lüneburg oder Hamburg.

Abendstimmung Video Stellplatz direkt an der Elbe Teil 1

Video Stellplatz direkt an der Elbe Teil 2

Whatsapp