Du möchtest endlich deinen ersten Camping-Urlaub im Wohnmobil starten, weißt aber nicht, was du alles beachten musst? Keine Sorge, in diesem Artikel geben wir dir wichtige Tipps für Wohnmobil-Anfänger, damit dein Urlaub unvergesslich wird.
Mieten oder kaufen? Die erste Entscheidung, die du treffen musst, ist, ob du ein Wohnmobil mieten oder gleich kaufen möchtest. Als Einsteiger empfehlen wir dir, zunächst ein Wohnmobil zu mieten. So kannst du herausfinden, ob Camping das Richtige für dich ist, und dich langsam an die Technik und die Bedürfnisse herantasten. Die Miete eines Wohnmobils kostet in der Hauptsaison rund 140 Euro pro Tag (variiert nach Fahrzeuggröße). Wenn du etwas mehr Erfahrung hast und mindestens vier bis sechs Wochen im Jahr unterwegs bist, lohnt sich eventuell der Kauf eines eigenen Campers. Beachte jedoch die jährlichen Unterhaltungskosten wie Versicherung, Steuern und Wartung.
Wohnmobil rechtzeitig mieten um sicherzustellen, dass dein Wunsch-Wohnmobil für den Urlaub verfügbar ist, solltest du rechtzeitig buchen. In der Regel musst du mindestens 18 Jahre alt sein und den Führerschein der Klasse B besitzen. Für die Sommerferien sind Wohnmobile häufig schon ein halbes Jahr im Voraus ausgebucht. Plane deine Reise also am besten 11 bis 12 Monate im voraus.
Das richtige Wohnmobil für Anfänger finden Es gibt viele unterschiedliche Arten von Wohnmobilen, daher ist es wichtig, dass du das passende Modell für deine Bedürfnisse findest. Bevor du dich für ein Wohnmobil entscheidest, solltest du folgende Fragen klären:
- Wie viele Personen fahren mit?
- Brauchst du eine richtige Küche und Dusche oder nutzt du lieber das Angebot auf dem Campingplatz?
- Wie viel Stauraum ist dir wichtig?
Lasse dich von einem Anbieter beraten und wähle das passende Modell aus. Probiere es unbedingt im unbeladenen und beladenen Zustand aus, um ein Gefühl für das Fahrverhalten zu bekommen. Wir beraten euch nach Terminabsprache in Salzhausen (PLZ 21376) ausführlich. www.L-‘Parts-on-Tour.de
Wohnmobil-Modelle für Anfänger Für Wohnmobil-Neulinge empfehlen wir folgende Modelle:
- Der Kastenwagen. Dieses Modell ist wendig und kompakt und bietet Platz für zwei bis vier Camping-Fans. Es fährt sich fast wie ein Auto und beinhaltet auch eine kleine Küche und ein Badezimmer mit Toilette. Perfekt ist der Kastenwagen für den kleinen Wochenend-Urlaub.
- Das teilintegrierte Wohnmobil. Bei diesem Modell ist das Fahrerhaus in den Wohnbereich integriert. Der Camper bietet Platz für zwei bis vier Personen, ein Badezimmer, eine Küche mit Kochmöglichkeiten sowie einen großen Tisch. Dieses Reisemobil ist niedrig und flach und kommt vom Fahrgefühl einem normalen Auto näher als Alkoven-Fahrzeuge.
- Das Alkoven-Fahrzeug. Dieses Modell erkennst du an der vorgewölbten Nase über dem Fahrerhaus, dort befindet sich der Schlafbereich. Es bietet in der Regel Platz für vier bis sechs Personen und ist somit ideal für Familien oder Gruppen. Eine voll ausgestattete Küche und ein Bad mit Dusche sind meistens vorhanden. Durch den erhöhten Schlafbereich im Alkoven bietet das Fahrzeug viel Stauraum. Allerdings ist es aufgrund seiner Größe und Höhe nicht ganz so einfach zu fahren wie andere Wohnmobile.
- Der Vollintegrierte. Diese Mobile bieten Platz für bis zu 4 Personen und bieten viel Platz mit einem grossen Bad sowie Küche. Durch die grosse Busscheibe kommt Kino-feeling auf.CAMPINGPLATZ FINDEN Bevor du dich auf den Weg machst, solltest du dir im Internet oder mithilfe von speziellen Apps einen Campingplatz suchen. Hier findest du alles, was du brauchst: Strom, Wasser und eine Entsorgungsmöglichkeit für Abwasser. In vielen Fällen hast du auch die Möglichkeit, dich zu duschen und deine Wäsche zu waschen. Beachte, dass einige Campingplätze eine Vorreservierung erfordern. Es kann auch nützlich sein, sich im Voraus über die Campingplatz-Regeln und Gebühren zu informieren, damit es vor Ort keine bösen Überraschungen gibt.
REISEPLANUNG Ein Wohnmobil-Urlaub bietet dir die Freiheit, jeden Tag an einem anderen Ort zu sein. Aber das bedeutet nicht, dass du planlos drauf losfahren solltest. Plane im Voraus deine Route, damit du weißt, wo du hinfahren möchtest und welche Sehenswürdigkeiten du besuchen möchtest. Überlege auch, wie viel Zeit du an jedem Ort verbringen möchtest. Beachte auch, dass manche Straßen für große Wohnmobile nicht geeignet sind oder in einigen Ländern bestimmte Verkehrsregeln gelten. Informiere dich im Voraus über die Bedingungen und Einschränkungen.
FAZIT Ein Wohnmobil-Urlaub ist eine großartige Möglichkeit, um die Natur zu erleben und dabei frei und unabhängig zu sein. Wenn du als Anfänger das erste Mal mit einem Wohnmobil unterwegs bist, solltest du aber ein paar Dinge beachten. Miete zuerst ein Fahrzeug, um dich an die Technik und die Bedürfnisse anzupassen. Buche rechtzeitig, um die beste Auswahl zu haben. Entscheide dich für das richtige Wohnmobil, je nach Anzahl der Personen und deinen Bedürfnissen. Plane im Voraus, um dich nicht zu verfahren und um deine Reise zu optimieren. Und vor allem: Genieße deine Freiheit und die Schönheit der Natur!
- #wohnmobilurlaub
- #camping
- #reisen
- #urlaub
- #wohnmobilreise
- #vanlife
- #reisetipps
- #wohnmobiltour
- #urlaubindeutschland
- #lpartsonTour
- #salzhausen
- #norddeutschland
- #deutschlandreise
- #reiselust
- #reiseblog
- #unterwegs
- #wohnmobilstellplatz
- #entdecken
- #erlebnis
- #camperleben
- #reisefotografie
- #travel
- #travelling
- #reisefieber
- #reiseziel
- #roadtrip
- #reiseerlebnis
- #campinglife
- #campervanlife
- #vanlifeadventures
Neueste Kommentare